LF 20 KatS Katastrophenschutzfahrzeug

Produkte
|
Normfahrzeuge
|
Löschfahrzeuge

Ziegler SCHWIMMPUMPE

Eine zunehmende Anzahl von meteorologischen Ereignissen mit zahlreichen Überschwemmungen als Folge von Starkregen gab den Anstoß für die Innovation aus dem Hause ZIEGLER. Der Einbau einer hydraulischen Schwimmpumpe in ein genormtes Löschfahrzeug neu für den deutschen Markt. Das LF 20 KatS bietet die optimale Basis um die ZIEGLER Hydraulik Schwimmpumpe noch zusätzlich aufzunehmen. Das ZIEGLER LF 20 KatS enthält neben dem bewährten Ziegler ALPAS Aufbau das Airbag- und Gurtstraffersystem Z-Protec, die Umfeld- und Heckbeleuchtug Z-UB4K mit Top-Integro, eine Tragkraftspritze PFPN 10-1500 ZIEGLER Ultra Power 4 im Tiefbau mit drehbarem Auszug. Zudem verfügt das Fahrzeug über eine ZIEGLER Hygiene-Board PUSH und 8 entnehmbare Kassetten zur Schlauchverlegung während der Fahrt.

Neu bei dem System der hydraulischen Schwimmpumpe ist, dass diese als Vorförderpumpe zum Einspeisen in die Feuerlöschkreiselpumpe des Fahrzeuges eingesetzt wird. Aufgrund des Vordrucks verdoppelt sich somit die Leistung. Im Lenzbetrieb lassen sich zusammen mit der Fahrzeugpumpe, einer Tragkraftspritze UP 4 und einer Abwassertauchpumpe ATP20R damit bis zu 10.000 l Wasser pro Minute fördern.

Außerdem ermöglicht die Hydraulik Schwimmpumpe die Nutzung zur Wasserentnahme aus großen Tiefen oder schwer zugänglichen Gewässern ohne Nachalarmierung von Spezialgerät. Zudem ist sie ideal geeignet für Einsätze mit mäßigem Löschwasserverbrauch, bei denen Alarmierung von Spezialgerät nicht zu rechtfertigen wäre.

Verbaut ist die Schwimmpumpe kompakt übereinander zwischen G1 und G2. Diese Positionierung ermöglicht die uneingeschränkte und gut erreichbare Normbeladung. Die Schwimmpumpe verfügt über Hydraulikschläuche mit jeweils 30 m Länge. Mit einer Hydraulikschlauchhaspel werden die Schläuche elektrisch aufgerollt.

ZIEGLER erläutert zwei Betriebsarten der Pumpe. Eine Möglichkeit ist es die Pumpe in Reihe mit der Fahrzeugpumpe zu nutzen. Dabei wird mit Vordruck in die in die Fahrzeugpumpe eingespeist und somit können große Wassermengen unter Druck gefördert werden. Die Wasserentnahme kann 30 m vom Fahrzeug entfernt erfolgen. Große Höhenunterschiede zwischen Fahrzeug und offenem Gewässer stellen kein Hindernis dar. Die zweite Betriebsart sieht die Verwendung der Schwimmpumpe parallel zur Fahrzeugpumpe vor. Hierbei kann eine maximale Förderleistung erzielt werden. Die Wasserentnahme kann bei dieser Art ebenfalls 30 m vom Fahrzeug entfernt erfolgen.

Aktuelle Auslieferungen LF 20 KatS

&npsp;

ZIEGLER LF 20 KatS an die FF Rheda Wiedenbrück

07. November 2023 | Fahrzeugauslieferungen

Am 07.11.2023 haben wir ein LF 20 KatS an die Freiwillige Feuerwehr Rheda Wiedenbrück ausgeliefert.

Aktuelle Auslieferungen
&npsp;

ZIEGLER LF 20 KatS an die FF Rinteln

02. November 2023 | Fahrzeugauslieferungen

Am 02.11.2023 haben wir ein LF 20 KatS an die Freiwillige Feuerwehr Rinteln ausgeliefert.

Aktuelle Auslieferungen
&npsp;

ZIEGLER LF 20 KatS an die FF Idar-Oberstein

30. Oktober 2023 | Fahrzeugauslieferungen

Am 30.10.2023 haben wir ein LF 20 KatS an die Freiwillige Feuerwehr Idar-Oberstein ausgeliefert.

Aktuelle Auslieferungen